Pressemitteilungen

Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Kammersiegerinnen und -sieger 2025

Sie haben gefeilt, geschliffen, gezeichnet, poliert – und überzeugt: Die Kammersiegerinnen und Kammersieger der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ 2025 im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen stehen fest. Der traditionsreich...

mehr lesen

Stromsteuer: Bund entlastet mehr Betriebe

Der Bund hat den Sockelbetrag für die Entlastung von der Stromsteuer gesenkt. Dadurch können mehr Betriebe als bisher eine Rückerstattung erhalten. Anträge für 2024 sind noch bis Jahresende möglich.

mehr lesen

Andreas Burandt zum Sachverständigen bestellt

Andreas Burandt aus Horb wurde von der Handwerkskammer Reutlingen als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt. Der Klavier- und Cembalobaumeister im Ruhestand ist künftig als neutraler Experte und Gutachter tätig. Er ist bereits seit 2011 ...

mehr lesen

Videos aus dem Handwerk

Der Inhalt ist leider nicht verfügbar
Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies.
Der Inhalt ist leider nicht verfügbar
Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies.

Zukunftsinitiative


Horizont Handwerk unterstützt Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei den Herausforderungen der Zukunft. Schwerpunkte sind die Bereiche Personal, Digitalisierung, Strategie und Transformation sowie Nachhaltigkeit. Das Angebot umfasst individuelle Beratungen, Workshops, Vorträge und Austauschgruppen. Betriebe aller Gewerke können mit dieser Unterstützung die Herausforderungen von Morgen meistern.

Ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und HANDWERK BW in Kooperation mit den Handwerkskammern und den Landesinnungs- und Fachverbänden Baden-Württembergs.

  Mehr erfahren ...